Fachlagerist (m/w/d)

Fachlageristen und ‑lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, BERUFENET – Stand 08/2020
Du möchtest Fachlagerist (m/w/d) werden?
Dich interessiert der Bereich Logistik und Du möchtest aktiv an einem reibungslosen Ablauf vom Wareneingang bis zum Warenausgang mitarbeiten?
Dann solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Ordnungssinn und Sorgfalt
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Verenatwortungsbewusstsein
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Das bieten wir Dir:
- Ausbildungsvergütung nach IG Metall-Tarif NRW
- Staplerführerschein
- eigenes Tablet zum Lernen und Erstellen Deines digitalen Berichtshefts
- Auslandspraktikum und Azubifahrten
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Bei guten Leistungen erhältst Du die Chance, mit nur einem weiteren Ausbildungsjahr, „Fachkraft für Lagerlogistik“ zu werden.