EMG IMPOC – Online-Messung von Zugfestigkeit und Streckgrenze
EMG IMPOC ist ein vielfach bewährtes, magnet-induktives Messsystem zur automatischen, zerstörungsfreien Online-Bestimmung der mechanischen Kennwerte Zugfestigkeit und Streckgrenze von ferromagnetischen Stahlbändern.
Anwendungsbereiche sind die Herstellung kaltgewalzter und oberflächenveredelter Stahlbänder, wie zum Beispiel in:
- Feuerverzinkungsanlagen
- Durchlaufglühanlagen
- Verzinnungsanlagen
- kontinuierlichen Beizanlagen*
- Weiterverarbeitungslinien*
*auf Anfrage
Durch den Einsatz des EMG IMPOC-Systems wird die Beurteilung der Qualität des Bandes vereinfacht, die Qualitätssicherheit im Produktionsprozess steigt. Mit EMG IMPOC ist eine kontinuierliche Bewertung des mechanischen Eigenschaftsniveaus über die gesamte Bandlänge und -breite möglich. Im Fall von Grenzwertüberschreitungen eines oder mehrerer mechanischer Kennwerte erfolgen Hinweise auf die entsprechenden Bandbereiche und eventuell weitergehende Prüfungen. Die Nutzung von EMG IMPOC macht es auch bereits während des Produktionsprozesses möglich, die mechanischen Kennwerte beeinflussenden Prozessparameter zu variieren und die Produktion des Bandes in der geforderten Qualität sicherzustellen.
Messprinzip:
Die Basis des IMPOC-System bilden zwei identisch aufgebaute Messköpfe, die an der Ober- und Unterseite des Bandes angeordnet sind. Jeder Messkopf enthält eine Magnetisierungsspule und einen hochempfindlichen Magnetfeldsensor. Die Messzyklen bestehen aus einer lokalen und periodischen Magnetisierung des laufenden Bandes durch die beiden Magnetisierungsspulen. Anschließend messen die Magnetfeldsensoren den Gradienten der magnetischen Restfeldstärke auf Ober-. Und Unterseite des Bandes. Diesem Gradienten lassen sich über Korrelationsbeziehungen die mechanischen Kennwerte Zugfestigkeit und Streckgrenze des Stahlbandes zuordnen.
Kundennutzen:
- Sicherung der Produktqualität
- Rückschnittoptimierung
- Durchsatzerhöhung
- Reduzierung der zerstörenden Werkstoffprüfung
- Materialselektion nach Qualitätskriterien
- Optimierung des Glühprozesses
- Optimierung des Walz- und Dressierprozesses
- Aussagen zum Re-Kristallisationsgrad
Weitere Detailinformationen und technische Daten entnehmen Sie bitte unserer Produktbroschüre.