EMG SOLID® LIF – Laserinduzierte Fluoreszenzspektroskopie
Das Messprinzip
Mithilfe der laserinduzierten Fluoreszenzspektroskopie misst das System das Flächengewicht der Ölauflage und visualisiert diese dann über die gesamte Materialoberfläche:
- Spezieller Festkörperlaser liefert 10.000 Einzelpulse pro Sekunde
- Robuste und flexible Quarzfaserbündel übertragen die Lichtenergie zum Messort
- Ein Photomultiplier detektiert sehr sensibel über ein zweites Quarzfaserbündel einzelne Photonen des Fluoreszenzsignals, die von einem Zählersystem zeitaufgelöst im Nanosekundenbereich erfasst und statistisch ausgewertet werden
- Ein Mikrocontroller steuert das Analysesystem, verwaltet die Systemkalibrierungen und rechnet die Ergebnisse aus
Kundennutzen
- Geringer Einfluss durch Rauheit, Texturen, Öltröpfchen, Hotmeltstrukturen, daher kein Bedarf von Andruck-/Verteilrollen
- Nachweis von sehr geringen Auflagen < 20 mg/m² möglich, somit auch einsetzbar für Reinheitsmessungen
- Sehr geringer Platzbedarf
- Absolut- und Relativmessung möglich
- Spezielle EMG-Lösung zur Reinhaltung der Optik
- Hohe Messgenauigkeit
- Sehr hohe Messfrequenz (10 kHz) und hohe Auflösung des Messflecks (Ø = 8 mm)